Signatur im Outlook einrichten

Aus DRK-Sachsen-Wiki
Version vom 8. Juni 2020, 11:10 Uhr von Omeinelt (Diskussion | Beiträge)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Wechseln zu: Navigation, Suche


Outlook 2010 und 2016


(1) Navigation zu den Optionen
  • Klicken Sie auf Datei -> Optionen (Bild 1)


  • E-Mail und wählen Sie im Fenster "Signaturen..." aus (Bild 2)


(2) Navigation zum Signaturmenü


(3) Signaturmenü
  • Wählen Sie eine Signatur zum Bearbeiten. Falls Sie noch keine Signaturvorlage besitzen, müssen Sie eine neue Anlegen. Kopieren Sie sich dazu die aktuelle Signatur von einem Ihrer Kollegen und klicken Sie im Outlook-Signaturmenü (Bild 3) auf Neu.


  • Bearbeiten Sie folgende Daten:


  • Vorname Nachname


  • persönliche Funktion


  • Tel, Fax, Funk


(4) E-Mailadresse löschen
  • bei der E-Mailadresse folgendermaßen vorgehen:


  • Löschen Sie die derzeitig eingetragene E-Mailadresse "info@drksachsen.de" (Markieren und Taste Entf) (Bild 4)


  • Klicken Sie auf "Hyperlink" einfügen


  • Geben Sie unter E-Mailadresse Ihre E-Mailadresse an (Achtung: "mailto:" wird automatisch eingefügt)
E-Mailadresse hinzufügen





Die Standardschriftart kann unter Standardschriftart einstellen geändert werden.




Überprüfung der Signatur

Die Signatur muss im Laufe der Zeit auf Fehler und Änderungen überprüft werden.

Stimmen die folgenden Angaben in Ihrer Signatur?

  • Klicken Sie in Ihrer Signatur auf Ihre Email-Adresse. Wird in der sich daraufhin öffnenden Email Ihre „richtige“ Email-Adresse als Adressat angezeigt, oder eine Adresse eines Kollegen?



  • Klicken Sie in Ihrer Signatur auf die Internetadresse. Wird die richtige Internetseite aufgerufen?



  • Bei Rechtsform bzw. Sitz … ist hier die Anschrift Bremer Str. 10d in 01067 Dresden angegeben?



  • Prüfen Sie "… Der DRK Landesverband Sachsen e.V. ist im Vereinsregister …" in älteren Signaturvorlagen wurde "… Der DRK Landesverband Dresden ist …" vorgegeben, dies ist natürlich falsch.